G Armaturen

Armaturen 4G Armaturen Technische Information / Pflegehinweise Click-Kartuschentechnik Die in vielen Armaturen integrierte Kartusche regelt sowohl den Wasserdurchfluss als auch die Temperatur. Die von Ideal Standard verwendetete Click-Kartusche spart zusätzlich Wasser (bis zu 50%) und Energie und bietet durch ihre integrierte Temperaturkontrolle sicheren Schutz vor Verbrühungen. Pflegehinweise Verwenden Sie für die Reinigung Ihrer Armatur keine kratzenden Schwämme und Scheuermittel. Auch von lösungsmittel- oder säurehaltigen Reinigern, Kalkentfernern, Haushaltsessig und Reinigungsmitteln mit Essigsäure raten wir ab. Um einen Oberflächenschaden hervorzurufen ist es nicht entscheidend, ob ein „scharfes“ Pflegemittel verwendet wurde, es reicht schon aus, wenn Duftstoffe bzw. Zitronenanteile in diesem Pflegemittel enthalten sind. Reinigen Sie Ihre Armatur nur mit ein wenig Seife und einem feuchten Tuch. Kalkflecken können Sie vermeiden, wenn Sie die Armatur nach jeder Benutzung abtrocknen. Information Niederdruckarmaturen Armaturen in Niederdruck-Version sind für den Anschluss an offene Heißwassergeräte (Kleinspeicher für Unter- oder Übertischmontage) vorgesehen. Abbildung 1. zeigt schematisch die Installation eines Einhandmischers mit festem oder schwenkbarem Auslauf; Abbildung 2. die eines Einhandmischers mit Handbrause. 1. 2. BlueStart-Technologie Die innovative BlueStart-Technologie liefert in der Mittelstellung kaltes Wasser und spart damit Energie. Warmes Wasser lässt sich durch Drehen des Griffes nach links zumischen. Heißwassertemperaturbegrenzer (HWTB) Mit dem integrierten Temperaturbegrenzer kann jederzeit die maximale Temperatur individuell bestimmt werden. Durch einfaches Anheben und Justieren des roten Kunststoffringes in den Positionen 1-7 auf der Kartusche wird der Schwenkbereich des Griffhebels begrenzt und damit die erreichbare Höchsttem- peratur reduziert. ARMATUREN-EIGENMARKE

RkJQdWJsaXNoZXIy NzMzOTU1